Wer ist die ARGE-TGZ Bayern
Die Bayerischen Technologie- und Gründerzentren
sind ein wirtschaftspolitisches Instrument, um innovative Unternehmensgründungen und die Selbständigkeit in der jeweiligen Region zu fördern.
Ziel und Auftrag ist,
Gründerinnen und Gründern, sowie jungen Unternehmen in zukunftsorientierten Branchen eine optimale Start- und Entwicklungsumgebung anzubieten.
Hierzu zählen neben kostengünstigen und flexiblen Räumlichkeiten eine gemeinsam nutzbare Infrastruktur, sowie umfassende Unterstützungs- und Betreuungsleistungen.
Die Bayerischen Technologie- und Gründerzentren stehen als Interessenvertreter im ständigen Dialog mit Politik und Verbänden, um die Rahmenbedingungen für Existenzgründungen zu verbessern.
Die Zentren selbst werden überwiegend von kommunalen und öffentlich engagierten Gesellschaftern getragen und von diesen finanziell gefördert.
Die Bayerischen Technologie- und Gründerzentren unterteilen sich in drei Kategorien:
- Kommunale Gründerzentren zeichnen sich durch einen Branchen-Mix aus, der von klassischen Dienstleistern über Gründungen im Handwerk bis zu High Tech Gründungen reicht
- Technologieorientierte Gründerzentren verbessern die Startchancen von jungen High Tech Unternehmen und technologisch anspruchsvollen Existenzgründungen aus Forschungseinrichtungen.
- Fachspezifische Technologiezentren betreuen junge Unternehmen aus bestimmten Technologiebereichen wie Umwelt, Biotechnologie, Logistik, Energie, Medizin und Pharma, usw.
Alle Technologie- und Gründerzentren sind individuell geführt. Kostenstruktur, Infrastruktur- und Serviceangebot unterscheiden sich nach den jeweiligen Anforderungen der Technologiefelder und den Standortbedingungen.
Der Erfolg der Gründerzentren zeigt sich u.a. in der Anzahl der Mitarbeiter pro Firma, die nach ca. fünf Jahren mehr als doppelt so hoch ist, wie bei Gründungen außerhalb der Zentren.
Noch signifikanter ist die Insolvenzrate, die im Vergleichszeitraum in den Zentren im Durchschnitt 5 bis 10 % gegenüber mehr als 50 % bei Gründungen außerhalb beträgt.